Trinkwasserqualität
Das Trinkwasser der Gemeinde Ramerberg wird von dem chemischen und biologischem Labor Dr. Robert Feierabend nach den Vorschriften der Trinkwasserverordnung untersucht. Das Trinkwasser erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung und ist uneingeschränkt für Trink- und Kochzwecke geeignet.
Bei einer Gesamthärte von 19,90 °dH (3,6 mmol/l Calciumcarbonat) handelt sich um „hartes“ Wasser, das dem Härtebereich 3 zuzuordnen ist.
Korrosionsschäden, besonders in Kaltwasserleitungen minderwertiger Rohrqualität der Gruppe A und B, sind nur in geringem Umfang zu erwarten. Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Arsen, Cadmium und Kohlenwasserstoffe sind nicht nachweisbar. Ebenfalls nicht nachweisbar sind Pflanzenschutzmittel und Biozide.